Weiteres

Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |
5. Ausgabe | Klaudia Wick im Gespräch mit Christiane Ruff |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk online auf https://www.deutsche-kinemathek.de/fernsehsalon |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |

Neue Sammlung | Fokus Roger Willemsen |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin |
Zu sehen | ab 7. Oktober 2022 in der Kinemathek, Eröffnungsabend: 6.Oktober 2022 öffentliche Veranstaltung mit Talkrunde aus Sandra Maischberger, Friedrich Küppersbusch u. a. |
Leistung | Pressearbeit |

Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin |
4. Ausgabe | Klaudia Wick im Gespräch mit Katrin Eigendorf |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk online auf https://www.deutsche-kinemathek.de/fernsehsalon |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |

Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |
3. Ausgabe | Klaudia Wick im Gespräch mit Dunja Hayali |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk, online auf https://www.deutsche-kinemathek.de/fernsehsalon |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |

Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |
2. Ausgabe | Klaudia Wick im Gespräch mit Juia von Heinz |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk, online auf https://www.deutsche-kinemathek.de/fernsehsalon |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Podcast | Sick it of - Statement einer Sterbenden mit Franziska Knost (7 Folgen) |
Ausstrahlung | ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen, seit 18. November 2021 |
Produktion | Flow media company (Executive Producerin: Teresa Jochimsen) im Auftrag des WDR (Redaktion: Corinna Liedtke, WDR Fernsehen/ Das Erste, Programmbereich Fiktion, redaktionelle Beratung: Brigitte Jünger, PG Kulturraum WDR 5) |
Leistung | Ausstrahlungspresse |

Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |
Auftakt | Klaudia Wick im Gespräch mit Maren Kroymann |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk, online auf www.deutsche-kinemathek.de |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
WIFT Germany und Götz George Stiftung in Kooperation mit BFFS im Rahmen von HoF Plus Hofer Filmtage 2021 | Und bitte! Mehr Schauspielerinnen ab 50 in Kino, Streamung, Fernsehen |
Zwei virtuelle Veranstaltungen | Moderierte Fachpanels |
Mit | Marika Geroge, Cornelia Köhler, Catherine Lieser, Leslie Malton, Petra Wagner, Adriana Altaras, Susanne Wagner, Ilkur Boyraz, Wolfgang Becker, Nina Haun, Zazie de Paris, Nadja Malkewitz, Wolfgang Grundmann, Frank Tönsmann u. a. |
Veranstalter | WIFT Germany und Götz George Stiftung in Kooperation mit BFFS im Rahmen von HoF Plus |
Datum | 28. Oktober 2021 |
Moderation | Knut Elstermann, Cornelia Köhler, Sandra Willmann |
Leistung | Pressearbeit |
WIFT Germany | Woman in film and television auf der 71. Berlinale |
Online-Event | Moderierte Fachpanels und Networking |
Titel | All you need is love - Romantic Comedies, neu erzählt |
Veranstalter | WIFT Germany |
Datum | 2. März, 17 - 19 Uhr, via Zoom |
Mit | Lisa Blumenberg ("Bad Banks", "Ich bin dein Mann"), Alankrita Shrivastava ( „Lipstick Under My Burkha“, „Made in Heaven“), Hamisha Daryani Ahuja |
Leistung | Pressearbeit |

Preisverleihung | Götz George Preis 2020 für Peter Striebeck am 30. Oktober in Hamburg |
Verleiher | Götz George Stiftung (Marika George, Tanja George, Christiane Waldbauer) |
Leistung | Pressearbeit und - betreuung |
Projekt | Schauspiel trotz(t) Corona |
Darsteller | 1. Staffel mit selbst gedrehten Kurzvideos Cordula Trantow, Zazie de Paris, Adolfo Assor, Sylvia Barth |
Initiatoren | Marika George (Vorstandsvorsitzende Stiftung), Tanja George und Christiane Waldbauer |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Informationen | www.goetz-george-stiftung.de/schauspiel-trotzt-corona |
Weiteres | Adolf Winkelmann |
Auszeichnung | City-Ring 2020 der Dortmunder Kaufleute |
Preisvergabe | 9. Januar 2020 |
Leistung | Pressearbeit |

Projekt | Götz George Preis 2019 |
Verleihung | 26. August 2019 |
Preisträgerin | Margit Carstensen, große Theater-Ikone, Kino- und TV-Darstellerin |
dotierte Auszeichnung | 10.000 Euro |
Götz George Stiftung | Marika George (Vorstandsvorsitzende), Tanja George, Christiane Waldbauer |
Leistung | Pressearbeit, Pressebetreuung, Unterstützung bei der Organisation der Galaveranstaltung in Berlin |

Projekt | 1. GÖTZ GEORGE PREIS-Vergabe in Berlin |
Verleihung | 23. Juli 2018 |
Preisträgerin | Karin Baal - große Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin |
dotierte Auszeichnung | 10.000 Euro |
Götz George Stiftung | Marika George (Vorstandsvorsitzende), Tanja George, Christiane Waldbauer |
Leistung | Pressearbeit, Pressebetreuung, Unterstützung bei der Organisation der Galaveranstaltung in Berlin |
Projekt | SWR Nachtcafé mit Michael Steinbrecher |
Leistung | Pressearbeit zum Start des Moderators 2014 |

Magazin | Monitor |
Sender | ARD |
Ausstrahlung | wöchentlich |
Leistung | Begleitende PR 2009 und 2010 |

Magazin | frauTV |
Wöchentliche Sendung mit Lisa Ortgies | |
Sender | WDR |
Ausstrahlung | wöchentlich |
Leistung | Begleitende PR 2008-1010 |

Projekt | Deutsche Akademie für Fernsehen |
Leistung | Pressearbeit, Pressebetreuung, Pressesprecherin 2013 und 2014 |

Projekt | NRW-Empfang Berlinale 2013 |
Leistung | PR-Arbeit und Pressebetreuung |
Panels EFM-Market und NRW-Empfang |

Projekt | Marler Tage der Medienkultur 2013 - Auslandsberichterstattung im Grimme-Institut |
Leistung | Unterstützung PR-Arbeit |

Projekt | Internationaler Filmkongress der Film und Medienstiftung NRW 18.-20.6.2012 |
Leistung | PR-Arbeit vor und während des Kongresses |

Projekt | Neu in den Sammlungen der Deutschen Kinemathek, Berlin: Heinrich Breloer |
Leistung | PR-Arbeit 2012 |