Hörspiele | ARD Audiothek, Relaunch |
Sender | ARD (Redaktion: SWR) |
Leistung | Pressearbeit |
Weihnachtsspecial für die ARD | Nord bei Nordwest - Ho Ho Ho! |
Darsteller*innen | Hinnerk Schönemann, Marleen Lohse, Jana Klinge, Cem Ali Gültekin, Stephan A. Tölle, Regine Hentschel, Victoria Fleer, Joshy Peters u. a. |
Regie | Ingo Rasper |
Buch | Holger Karsten Schmidt |
Sender | ARD (Redaktion: Patrick Poch und Donald Kraemer/ NDR, Katja Kirchen/ ARD Degeto) |
Produktion | Aspekt Telefilm im Auftrag der ARD Degeto und des NDR (Produzentin Claudia Schröder) |
Ausstrahlung | 25. Dezember 2021, 20.15 Uhr, ARD |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Quote | 7,45 Mio und 26,4 % MA |
Podcast | Sick it of - Statement einer Sterbenden mit Franziska Knost (7 Folgen) |
Ausstrahlung | ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen, seit 18. November 2021 |
Produktion | Flow media company (Executive Producerin: Teresa Jochimsen) im Auftrag des WDR (Redaktion: Corinna Liedtke, WDR Fernsehen/ Das Erste, Programmbereich Fiktion, redaktionelle Beratung: Brigitte Jünger, PG Kulturraum WDR 5) |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Gesprächsrunde | Fernsehsalon vier Mal jährlich |
Veranstalter | Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen |
Auftakt | Klaudia Wick im Gespräch mit Maren Kroymann |
Ausstrahlung | Einstündiger Talk, online auf www.deutsche-kinemathek.de |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Krimi-Reihe für den Donnerstagabend im Ersten | Wolfsland - Die traurigen Schwestern |
Darsteller*innen | Götz Schubert, Yvonne Catterfeld, Jan Dose, Stephan Grossmann, Anna Bachmann, Christian Erdmann, Lilli und Elli Salonen, Stephanie Amarell |
Regie | Hannu Salonen |
Buch | Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser |
Sender | ARD (Redaktion: Jana Brandt, Adrian Paul/ MDR, Katja Kirchen/ ARD Degeto) |
Produktion | Molina Film (Produzentin Jutta Müller) im Auftrag der ARD Degeto und des MDR für die ARD |
Ausstrahlung | 9. Dezember 2021 |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 5,81 Mio, 20,2 % MA |
Krimi-Reihe für den Donnerstagabend im Ersten | Wolfsland – Böses Blut |
Darsteller*innen | Götz Schubert, Yvonne Catterfeld, Jan Dose, Stephan Grossmann, Christina Große, Uwe Preuss, Sabine Vitua, Christoph Letkowski u. a. |
Regie | Alexander Dierbach |
Buch | Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser |
Sender | ARD (Redaktion: Jana Brandt, Adrian Paul/ MDR, Katja Kirchen/ ARD Degeto) |
Produktion | Molina Film (Produzentin Jutta Müller) im Auftrag der ARD Degeto und des MDR für die ARD |
Ausstrahlung | 2. Dezember 2021 |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 5,82 Mio, 19,9 % MA |
Preisvergabe | GÖTZ GEORGE PREIS 2021 an Gudrun Ritter, Theater-, Film-, Fernsehschauspielerin |
Vergabe | 21. November 2021 vor Publikum, Kaiserin-Friedrich-Haus |
Veranstalter | GÖTZ GEORGE STIFTUNG |
Leistung | Presse |
Hörspielevent | ARD Hörspieltage 2021 |
Ort | Karlsruhe, November |
Sender | ARD (Redaktion: Walter Filz, SWR, und Ulrike Ebenbeck, BR) |
Ausstrahlung | auf diversen Radiowellen der ARD und des DLR |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Krimi-Reihe | Marie Brand - und der Tote im Trikot (29. Folge) |
Darsteller*innen | Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann u. a. |
Regie | Alexander Costea |
Buch | Timo Bernd |
Sender | ZDF (Redaktion: Wolfgang Feindt) |
Produktion | Warner Bros. ITV (Produzentin Iris Wolfinger) im Auftrag des ZDF |
Ausstrahlung | ZDF, 10. November 2021, 20.15 Uhr |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 8,15 Mio (27,6 % MA) |
WIFT Germany und Götz George Stiftung in Kooperation mit BFFS im Rahmen von HoF Plus Hofer Filmtage 2021 | Und bitte! Mehr Schauspielerinnen ab 50 in Kino, Streamung, Fernsehen |
Zwei virtuelle Veranstaltungen | Moderierte Fachpanels |
Mit | Marika Geroge, Cornelia Köhler, Catherine Lieser, Leslie Malton, Petra Wagner, Adriana Altaras, Susanne Wagner, Ilkur Boyraz, Wolfgang Becker, Nina Haun, Zazie de Paris, Nadja Malkewitz, Wolfgang Grundmann, Frank Tönsmann u. a. |
Veranstalter | WIFT Germany und Götz George Stiftung in Kooperation mit BFFS im Rahmen von HoF Plus |
Datum | 28. Oktober 2021 |
Moderation | Knut Elstermann, Cornelia Köhler, Sandra Willmann |
Leistung | Pressearbeit |
Dokumentation | Schalom und Hallo anlässlich 1.700 Jahre deutsch-jüdischen Lebens dort, wo jetzt Deutschland ist |
Presenterin | Susan Sideropoulos |
Buch und Regie | Nina Koshofer und Allan Sander |
Sender | WDR/ARD (Redaktion: Mathias Werth, WDR, Sabine Mieder, HR) |
Produktion | Gruppe 5 Filmproduktion im Auftrag der ARD/ WDR |
Ausstrahlung | 25. Oktober, 20.15 Uhr, ARD |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Quote | 1,9 Mio, 6,7 % MA |
Dokumentation | „7 Fragen zu jüdischer Religion“, „7 Fragen zu jüdischer Geschichte in Deutschland“, „7 Fragen zu jüdischer Kultur“ |
Presenter | Lars Umanski |
Buch und Regie | Nina Koshofer und Allan Sander |
Sender | WDR/ARD (Redaktion: Mathias Werth) |
Produktion | Gruppe 5 Filmproduktion im Auftrag der ARD |
Ausstrahlung | ab Donnerstag, 21. Oktober, ARD-Mediathek |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
TV-Doku-Reihe | "HERstory: Lebensgefahr - Frauen und die Medizin" (16.8., 22.50 Uhr), "Angriffslust - Frauen, Krieg und Gewalt" (27.9., 23.35 Uhr), Wendeman(n)över - Frauen und die Wiedervereinigung" (4.10., 22.50 Uhr), "Frauen und das Wirtschaftswunder" (4.10., 23.35 Uhr) |
Autor*innen/ Regisseur*innen | Julia Friedrichs (Folge 1), Mareike Wilms, Andreas Spinrath, Nina Ostersehlte (Folge 2), Sabine Michel (Folge 3), Linn Sackarnd (Folge 4) |
Sender | ARD (Redaktion: Mathias Werth, WDR), Sendeplatz: "Geschichte im Ersten" |
Produktion | btf, Köln (Folgen 1+2), Labo M, Berlin (Folgen 3+4) |
Ausstrahlung | 16.8. (22.50 Uhr), 27.9., 4.10. (22.50 Uhr), 4.10. (23.35 Uhr) |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
TV-Film | Hartwig Seeler - Ein neues Leben |
Darsteller*innen | Matthias Koeberlin, Emily Cox, Lasse Myhr, Monika Lennartz u.a. |
Regie | Johannes Fabrick |
Autor | Johannes Fabrick |
Sender | ARD Degeto |
Produktion | Hager Moss Film im Auftrag der ARD Degeto (Produzentin Kirsten Hager) |
Ausstrahlung | 10. April 2021 |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 6,02 Mio, 18,7 % MA |
TV-Film | Gefangen |
Darsteller*innen | Wolfram Koch, Antje Traue, Lola Liefers, Sebastian Schwarz, Godehard Wiese, Susanne Wuest u. a. |
Regie | Elke Hauck |
Buch | Elke Hauck |
Sender | ARD/ WDR (Redaktion: Alexander Bickel, Luzia Keuter) |
Produktion | Unafilm (Produzent: Titus Kreyenberg)im Auftrag des WDR für Das Erste. |
Ausstrahlung | 07. April 2021, 20.15 Uhr |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Quote | 4,99 Mio, 16,0 % MA |
Preisgekrönter Filmregisseur und Autor | Adolf Winkelmann |
Kino- und TV Produktionen | "Junges Licht", "Contergan - Eine einzige Tablette", "Die Abfahrer", "Nordkurve", "Der letzte Kurier", "Der Leibwächter", Fliegende Bilder am Dortmunder "U", "Die Bilder, der Boschmann und ich" u.v.m. |
Leistung | Pressearbeit 75ster Geburtstag 10. April 2021 |
WIFT Germany | Woman in film and television auf der 71. Berlinale |
Online-Event | Moderierte Fachpanels und Networking |
Titel | All you need is love - Romantic Comedies, neu erzählt |
Veranstalter | WIFT Germany |
Datum | 2. März, 17 - 19 Uhr, via Zoom |
Mit | Lisa Blumenberg ("Bad Banks", "Ich bin dein Mann"), Alankrita Shrivastava ( „Lipstick Under My Burkha“, „Made in Heaven“), Hamisha Daryani Ahuja |
Leistung | Pressearbeit |
TV-Film | Meeresleuchten |
Darsteller*innen | Ulrich Tukur, Ursina Lardi, Sibel Kekilli, Kostja Ullmann, Carmen-Maja Antoni, Hans-Peter Korff, Marie Schöneburg, Bernd-Michael Lade, Matthias Brenner u. a. |
Regie | Wolfgang Panzer |
Buch | Wolfgang Panzer |
Sender | ARD/ WDR (Redaktion: Elke Kimmlinger) |
Produktion | KJ Entertainment (Produzentin: Kathrin Lohmann) im Auftrag des WDR für Das Erste |
Ausstrahlung | 17. Februar 2021, 20.15 Uhr |
Leistung | Ausstrahlungspresse |
Quote | 4,99 Mio, 15,3 % MA |
Krimi-Reihe | Nord bei Nordwest - Im Namen des Vaters (14) |
Darsteller*innen | Hinnerk Schönemann, Marleen Lohse, Jana Klinge, Cem-Ali Gültekin, Stephan A. Tölle, Regine Hentschel, Victoria Fleer, Thomas Arnold, Luzia Oppermann, Michele Olivieri, Paul Behren u. a. |
Regie | Philipp Osthus |
Buch | Niels Holle |
Sender | ARD (Redaktion NDR: Donald Kraemer, Patrick Poch) |
Produktion | Aspekt Telefilm im Auftrag der ARD Degeto (Produzentin Claudia Schröder) |
Ausstrahlung | 21. Januar, 20.15 Uhr |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 10,08 Mio, 29,5 % MA |
Krimi-Reihe | Nord bei Nordwest - Conny & Maik (13) |
Darsteller*innen | Hinnerk Schönemann, Marleen Lohse, Jana Klinge, Cem-Ali Gültekin, Stephan A. Tölle, Regine Hentschel, Victoria Fleer, Josh Peters, Slavko Popadic, Luisa-Céline Gaffron u. a. |
Regie | Nina Wolfrum |
Buch | Niels Holle |
Sender | ARD (Redaktion NDR: Donald Kraemer, Patrick Poch) |
Produktion | Aspekt Telefilm im Auftrag der ARD Degeto (Produzentin Claudia Schröder) |
Ausstrahlung | 14. Januar, 20.15 Uhr |
Leistung | Produktions- und Ausstrahlungspresse |
Quote | 8,55 Mio, 24,9 % MA |